Angebot noch gültig:

Juli-Verkauf - Bis zu 30% Rabatt auf Schulungen - Verwende den Rabattcode: SALE0725DE

Angebot noch gültig:
919db857-3f06-48be-bf88-809edef59e55

Resilienz und Stressmanagement

Verfügbare Sprachen

Deutsch Englisch

Finde die Lernoption, die zu dir passt:

Lerne essenzielle Fähigkeiten
Kursübersicht

Lerne, Stress am Arbeitsplatz zu erkennen, seine Auswirkungen zu verstehen und gezielt zu bewältigen. Erhalte praktische Werkzeuge für mehr Wohlbefinden und eine bessere Stressbewältigung. 

Stress bewältigen und innere Stärke entwickeln

Dieser Kurs vermittelt dir Werkzeuge, um Stress frühzeitig zu erkennen, seine Auswirkungen zu minimieren und Strategien zur langfristigen Resilienz zu entwickeln. Lerne Techniken, die dir nicht nur helfen, stressige Situationen zu bewältigen, sondern auch in ihnen zu wachsen. 

Lernziele
  • Verstehe, wann du an deine Belastungsgrenze kommst („Red Lining“). 
  • Erfahre, wie du aktiv gegen Stress steuerst. 
  • Entwickle Strategien, um in herausfordernden Umfeldern erfolgreich zu bleiben. 
  • Nutze die erlernten Techniken für dich selbst oder zur Unterstützung deines Teams. 
  • Lerne, in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Arbeitswelt zu bestehen. 

Was du lernen wirst

In diesem Kurs erhältst du praxisnahe Werkzeuge, um Stressauslöser zu erkennen, ihre Auswirkungen zu bewältigen und deine Resilienz – sowie die deines Teams – nachhaltig zu stärken. Entwickle Strategien, die dir helfen, beruflich und privat gelassener und widerstandsfähiger zu bleiben. 

Stress verstehen und frühzeitig gegensteuern

Lerne, die Anzeichen von Stress rechtzeitig zu erkennen und verstehe, wie er Körper und Geist beeinflusst. Erfahre, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, bevor die Belastung zu groß wird. 

Resilienz mit bewährten Methoden aufbauen

Entwickle nachhaltige Gewohnheiten zur Stressbewältigung – von klarer Zielsetzung über eine positive Denkweise bis hin zur Neubewertung von Herausforderungen. 

Stressauslöser gezielt erkennen und handeln

Identifiziere, wann du deine Belastungsgrenze erreichst („Red Lining“), und nutze wirksame Techniken, um dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und leistungsfähig zu bleiben. 

Resilienz über den Arbeitsplatz hinaus stärken

Wende dein Wissen nicht nur im Job, sondern auch im Privatleben an. Teile deine Erkenntnisse mit Kollegen, Freunden und Familie, um langfristig positive Veränderungen zu bewirken. 

Was ist enthalten
  • Ein praxisorientierter ganztägiger Gruppenworkshop, entweder  vor Ort beim Kunden oder als flexibler virtueller Workshop. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Erkenne Stress, manage ihn kurzfristig, entwickle langfristige Strategien und baue mehr Resilienz auf. 

Was bedeutet „Red Lining“?

„Red Lining“ beschreibt den Punkt, an dem du deine mentalen, physischen oder emotionalen Grenzen überschreitest – oft bis hin zum Burnout. Der Begriff stammt aus der Automobiltechnik, wo die rote Linie auf dem Drehzahlmesser die maximale sichere Betriebsgrenze des Motors kennzeichnet. Ähnlich kann eine dauerhafte Überlastung ohne Erholung ernsthafte Folgen haben. 

Warum sind Resilienz und Stressmanagement am Arbeitsplatz wichtig?

Sie helfen, Produktivität zu erhalten, Burnout zu vermeiden und bessere Entscheidungen zu treffen. Eine gesunde Stressbewältigung fördert ein positives Arbeitsumfeld und ermöglicht es, Herausforderungen souverän zu meistern. 

Wie verbessern Stressmanagement-Techniken meine Karrierechancen?

Kompetenzen im Stressmanagement zeigen emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, unter Druck zu bestehen – essenzielle Eigenschaften für Führungsrollen mit hoher Verantwortung und komplexen Herausforderungen. 

Das sagen unsere Teilnehmenden

“Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs! Es lohnt sich definitiv, das Training mit dem Trainer zu buchen. Der Trainer, der offensichtlich viel Erfahrung in diesem Bereich hat, hat das Material sehr gut erklärt. Tolle Schulung! Es war intensiv, aber mit viel Energie, und ich habe viel gelernt. Vielen Dank!” 

Oksana Sawicka, ILX-Teilnehmer

“Die Qualität der Schulung ist einzigartig. Super!” 

Jerrold Edwards, ILX-Teilnehmer
Warum ILX wählen?
500.000+ Lernende

Werde Teil einer globalen Community von Hunderttausenden, die ihre Fähigkeiten mit ILX ausbauen.

5.000+ Firmenkunden

ILX ist der bevorzugte Partner für Unternehmen weltweit, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren.

96% Zufriedenheit

Unser engagiertes Team setzt alles daran, deine individuellen Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Resilienz und Stressmanagement

Available languages

German English

Select your learning method

Learn essential skills
Course overview

Learn to recognise the signs of stress, understand its impact, and build resilience with this training course centred on managing stress in the workplace. Gain practical tools to manage workplace stress and improve wellbeing. 

Build strong resilience and learn how to withstand pressure

This course provides tools to recognise stress, minimise its impact, and develop strategies to maintain resilience in challenging situations. Develop skills and techniques that not only help you cope with stressful situations but thrive in them. 

Learning objectives
  • Recognise when you are "red lining" 
  • Be able to do something about "red lining” 
  • Learn to actively thrive in stressful situations and challenging environments 
  • Apply everything learned to either yourself, or your team 
  • Prosper in a volatile, uncertain, changing and ambiguous (VUCA) world 

What you'll learn

On this course, you’ll gain tools to identify stress triggers, manage their impact, and build resilience in yourself and others. Learn practical strategies to improve personal and professional wellbeing leading to greater happiness. 

Understanding stress and its impact

Discern the effects of prolonged stress on the mind and body. Participants will learn to recognise early signs of stress, understand its impact, and take proactive steps to address it before reaching a breaking point. 

Building resilience through proven habits

Discover techniques to cultivate resilience and improve overall wellbeing. Explore habits such as reaffirming your purpose, adopting a growth mindset, and reframing challenges to develop greater life satisfaction and adaptability in the face of adversity. 

Recognising stress triggers and taking action

Learn to identify when you are “red lining” and how to respond effectively. Use practical strategies to regain balance, reduce pressure, and maintain productivity even in high-stress situations. 

Sharing resilience practices beyond the workplace

The skills and techniques taught in this workshop aren’t just for professional use – they’re designed to be shared with colleagues and loved ones. Apply what you learn to benefit your personal relationships and communities. 

What's included
  • Personal Effectiveness: Resilience and Managing Stress training   

Key facts

Certification

This is a skills and knowledge-based course with no formal accreditation. 

Who it’s for

This course is suitable for anyone who wants to improve their resilience and stress management through the application of practical techniques. 

Prerequisites

There are no prerequisites for this course. 

Exam information

There is no exam associated with this course. 

Optional extras

There are no optional extras to accompany this course. 

Pre-course

There is no pre-course work for this training course. 

FAQs

Learn how to recognise stress, manage it in the short-term, identify long-term strategies, and ultimately develop greater resilience. 

What is ‘red lining’?

In the context of stress management, ‘red lining’ refers to pushing yourself beyond your mental, physical, or emotional limits, often to the point of burnout or significant harm. It originates from the term used in motor vehicles, where the ‘red line’ on a tachometer indicates the maximum safe operating speed of the engine. Exceeding this threshold can cause serious damage, much like the effect of overloading yourself without adequate rest or support.  

Why is resilience and stress management important in the workplace?

Resilience and stress management help maintain productivity, reduce burnout, and improve decision-making. They support a healthy work environment and enable individuals to navigate challenges effectively. 

How will knowing stress management techniques improve my career prospects?

Stress management skills demonstrate emotional intelligence and the ability to handle pressure. These qualities are highly valued in leadership positions, which often come with an increased level of responsibility, as you tackle bigger challenges and handle greater amounts of stress. 

What our customers say

"I am very satisfied with the course! The trainer, having obviously lots of experience in the area, explained the material very well. Brilliant job! It was intense, but with good energy and I've learned a lot. Thank you!" 

Oksana Sawicka, ILX Learner

"The quality of education provided is comparable to none. Great stuff!” 

Jerrold Edwards, ILX Learner
Why study with ILX
500,000+ learners

Join the half a million learners developing their skills with our training 

5,000+ businesses

A trusted partner to thousands of organisations worldwide 

96% customer satisfaction

Our passionate team goes above and beyond to support customer needs 

We're here to help
Speak to our learning experts

Not sure which course or study option is right for you? Get in touch with our team of advisors for personalised guidance and support throughout your learning journey.

Business transformation
Looking to develop your business or team?

Need to upskill your team? Our bespoke development solutions are designed to enhance team performance, retain talent, and drive organisational excellence. One of our development consultants would love to chat.

Angebot anfordern

Fülle bitte das Formular aus, damit wir dir ein genaues Angebot erstellen können.
Wir melden uns dann bald bei dir!

Seite {{ step }} von 2

Zurück Nächste